Mit dem Begriff Radiästhesie wird häufig die Suche nach Wasser und Bodenschätze, mithilfe einer Wünschelrute oder eines Pendels, in Verbindung gebracht. Radiästhesie ist aber noch viel mehr.
Die Radiästhesie wird unter anderem unterteilt in:
- Physikalische Radiästhesie
- Medizinische Radiästhesie
Physikalische Radiästhesie
Entdecken von Bodenschätzen, unterirdischen und überirdischen Strahlen
Medizinische Radiästhesie
Die medizinische Radiästhesie ist eine Unterform der Radiästhesie. Sie kann eingesetzt werden als unterstützendes Diagnoseinstrument,
- zur Testung von Lebensmitteln und anderen Materialien, die für die Gesundheit des Patienten eine Rolle spielen
- zur Testung von Allergien oder Schadstoffbelastungen
- zur Behandlung mit heilenden Schwingungen